Skip to content
Sonnberg Biofleisch Collage von Landwirten

Ich bleib am Hof Kälberprojekt

Ich bleib am Hof - Unser Kälberprojekt

Ein Qualitätsprodukt aus den Bioregionen Mühl-, Wald- und Mostviertel

Internationale Kälbertransporte: Muss das sein?!
Dieses brisante Thema beschäftigt auch uns, deshalb hat Sonnberg Biofleisch das Projekt „ICH BLEIB AM HOF“ ins Leben gerufen! Mit diesem Projekt möchten wir das Qualitätsprodukt „Bio Kalb“, aus den Bioregionen Mühl,- Wald- und Mostviertel, den Österreichern schmackhaft machen!

Kälbertransporte:
Tiertransporter bringen österreichische Kälber über weite Strecken nach Spanien und Italien. Laut Berichten des Vereins gegen Tierfabriken führt der Weg manchmal weiter in Drittstaaten, wo sie oft bei vollem Bewusstsein geschlachtet werden. Tierschutzvereine und breite Teile der Bevölkerung fordern daher ein Ende der Transporte in Drittstaaten. Doch reicht ein Verbot nicht aus: Ein Umdenken im Konsum von Kalbfleisch muss geschehen.          

Im Jahr 2018 importierte Österreich beispielsweise mehr als doppelt so viel Kalbfleisch wie österreichische Kälber exportiert wurden. In Zahlen sind das mehr als 100 000 Kälber, die in Form von Kalbfleisch importiert und beinahe 50 000 Kälber, die lebend aus dem Land exportiert wurden. Mit Kälbern sind dabei Rinder bis zu sechs Monaten gemeint. Angesichts dieser Zahlen stellt sich die Frage, warum wir in Österreich unsere Kälber nicht einfach im Land behalten und für die Selbstversorgung verwenden. An der Rechnung gibt es jedoch einen Haken. So ist das importierte Kalbfleisch billiger und entspricht darüber hinaus genauer den Wünschen der Kundinnen und Kunden als das Kalbfleisch aus Österreich

Unser Ziel:
Sonnberg Biofleisch steht für „BIO das nach der Stalltüre weitergeht“ daher ist es uns ein Anliegen eine Alternative auf dem BIO Milchbetrieb zu schaffen, damit die Kälberfütterung sinnvoll ist und dadurch der Export von Bio Kälber am Betrieb gänzlich vermieden werden kann.

 Es wird ausschließlich hofeigene Biomilch in dieser Mast verwendet.
 Direkt frisch gemolken wird die Rohmilch an die Kälber verfüttert.
 Freiwilliger Exportverzicht aller Tiere am Hof

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

BIO Galloway Rindfleisch zu Ostern!

Zu Ostern haben wir uns für euch etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Dieses Jahr sparen wir euch die Ostersuche nachdem besten Fleisch. Und zwar haben für euch ein Rind ergattert, welches aus der Kreuzung folgender Rassen stammt ...

Herzensangelegenheit

Thomas von Sonnberg Biofleisch freut sich unserer Schulleiterin der Volksschule Unterweißenbach, Frau VDin OSRin Haneder, über die Organisation "Schutz für Kinder Medien" unsere gesponserten Verkehrserziehungsbücher überreichen zu dürfen.

Virtuelle Tour durch unseren Schaubetrieb

Besichtige unseren Schaubetrieb jetzt bequem und einfach per Klick. Unser virtuelles Rundgangerlebnis bietet dir bereits erste Eindrücke zu unserem Schaubetrieb in Unterweißenbach.

OÖ Job Week

Vom 21. bis 23. März 2023 findet bei uns im Haus die OÖ Job Week statt. Melde dich jetzt an und erfahre Wissenswertes rund um unser Unternehmen inkl. Betriebsbesichtigung und mit einem gratis BIO Frühstück.