Schaubetrieb
Weitere Themen von Sonnberg
Sonnberg´s Bio Wurst Erlebnis & Gläserne Schlachtung
Zum Besuchen – zum Erleben – zum Genießen
Ehrlichkeit, Genuss, unverfälschter Geschmack, Umweltfreundlichkeit sowie österreichische Herkunft – alles Werte für die SONNBERG Biofleisch steht.
Der 2019 eröffnete gläserne 100 % Bio-Rinderschlachthof bietet interessierten Besuchern Einblick, Information & Aufklärung!
Neben dem hauseigenen Schlacht- und Zerlegebetrieb betreibt Sonnberg Biofleisch auch den Schaubetrieb „Sonnberg-Bio-Wurst-Erlebnis“, der den Besuchern die Bio-Landwirtschaft und Bio-Wurstproduktion näherbringt. Wie leben die Tiere auf den Biobauernhöfen? Wie entsteht der herzhafte Bio Speck? All diese Fragen beantwortet ein Besuch im „Wurstkino“!
Natürlich darf auch gekostet werden: im „Kuhglockenrondell“ gibt es herzhafte Wurstspezialitäten und im „Speckhimmel“ darf der g´schmackige BIO Speck verkostet werden!
Der Besuch in unserem Wurstkino & Besichtigung der Gläsernen Schlachtung wird für Gruppen inklusive einer genussvollen Verkostung im Speckhimmel angeboten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten unseren Schaubetrieb zu besichtigen! (Bitte um Terminreservierung)
Sonnberg Bio Wurst Erlebnis
Mit dem „Bio-Wurst-Erlebnis“ entstand in Unterweißenbach ein einzigartiger Schaubetrieb, der Einblicke in alle Schritte der Biofleisch-Verarbeitung bietet. Durch große Glasfenster kann man die Mitarbeiter von Sonnberg Biofleisch dabei beobachten, wie sie feine Würste, Schinken und Speck zubereiten.
Du wolltest schon immer wissen wie die Tiere auf Biobauernhöfen leben? Du bist neugierig woher die Naturgewürze für unsere Wurstprodukte kommen? Du möchtest es erleben wie unser herzhafter Bio-Speck entsteht? – All diese Fragen und noch viel mehr beantwortet dir ein Besuch im Sonnberg Bio Wurst Erlebnis.
Ich bin im Speckhimmel
Ein besonderes Highlight im Sonnberg Bio Wurst Erlebnis ist der verlockend duftende Speckhimmel. Zwischen dunklem Granit und leuchtenden Sternen reifen die prächtigen Bio-Speckseiten, die – hauchzart aufgeschnitten – von den Besucher/-innen verkostet werden. Sonnberg-Bio-Speck wurde 2012 bereits mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit den Titeln „Speckkaiser“ und „Culinarix“.
Sonnberg Wurstkino
Einen Überblick über die Grundsätze der biologischen Landwirtschaft und die Erzeugung von 100 %-Bio-Fleisch- und Wurstwaren erhalten Besucher/-innen im Wurstkino.
Was heißt eigentlich artgerechte Tierhaltung? Was unterscheidet Bio-Landwirtschaft von herkömmlicher Bewirtschaftung? Wie leben und arbeiten unsere Bauern in der Bioregion Mühlviertel?
All diese Fragen werden in einem Filmbeitrag über den respektvollen Umgang mit Tieren und Umwelt beantwortet. Ein erklärtes Ziel des Sonnberg-Biofleisch-Schaubetriebes ist es, das Bewusstsein für den Wert biologisch und regional hergestellter Lebensmittel zu stärken.
Der Besuch in unserem Wurstkino wird für Gruppen inklusive einer Wurst-Jause und Speckverkostung gerne angeboten. Die Anmeldung dazu ist einfach. Unter unserer Telefonnummer +43 (0) 7956/7970-81 bekommst du alle Informationen.

Das Kuhglockenrondell
Für alle die unsere g´schmackigen Sonnberg-Mittagsschmankerl und unser Frühstücksangebot lieber Zuhause genießen wollen, gibt es diese auch weiterhin zum Mitnehmen!
Im Bio-Restaurant unter dem originellen Kuhglockenrondell genießen BesucherInnen bei einer gemütlichen Jause das einzigartige Geschmackserlebnis der Sonnberg Bio-Wurstspezialitäten.
Wurstkino und Kuhglockenrondell können auch für Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Firmen- und Jubiläumsfeste) ab 30 bis 60 Personen gebucht werden. (Größere Gruppen nur nach Anfrage)
Info +43 (0) 7956/7970-81 oder schaubetrieb@biofleisch.biz
Natürlich kann unser Jausen-Angebot auch ohne einem Besuch im Schaubetrieb genutzt werden!

Genüsslich Frühstücken im Kuhglockenrondell
Von Montag bis Samstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr gemütlich bei uns im „Kuhglockenrondell“ Frühstücken.
Vom duftenden Fair-Trade Kaffee bis hin zum saftigen Schinken, Frühstücksei und fruchtiger Marmelade bieten wir alles was das Bio Frühstücks-Herz begehrt!
Oder genieße dein Frühstück Zuhause und hol dir unsere SONNBERG BIO-Brunch-Box! Die prall gefüllte Box reicht für mindestens 2 hungrige Esser und gibt´s von Montag bis Samstag ab 8:30 Uhr – Vorbestellung dafür bitte spätestens am vorigen Werktag bis 15:00 Uhr.
Reservierung unter: +43 (0) 7956/7970-81

G´schmackige Bio Mittagsschmankerl
Unsere g´schmackigen Sonnberg-Mittagsschmankerl gibt´s entweder in unserem Lokal „Kuhglockenrondell“ (bitte um Tischreservierung) oder zum Mitnehmen und Zuhause genießen!
Bitte um Vorbestellung bis 09:00 Uhr: +43 (0) 7956/7970-81 oder schaubetrieb@biofleisch.biz
Abholung von 11:30 bis 13:00 Uhr möglich!
Um die Umwelt zu schonen kann auch eigenes Geschirr mitgebracht werden.
Um immer die aktuellsten Sonnberg-Mittagsschmankerl zu kennen, schicken wir dir gerne wöchentlich eine E-Mail. Melde dich einfach hier dafür an.
Da auch wir aufgrund der aktuellen Corona Situation (Lockdown) unser Lokal „Kuhglockenrondell“ schließen müssen, gibt es unsere g´schmackigen Sonnberg-Mittagsschmankerl wieder zum Mitnehmen und Zuhause genießen!
Bitte um Vorbestellung bis 09:00 Uhr: +43 (0) 7956/7970-81 oder schaubetrieb@biofleisch.biz
Abholung von 11:30 bis 13:00 Uhr möglich!
Um die Umwelt zu schonen kann auch eigenes Geschirr mitgebracht werden.
Herzhafte Jausen für Zwischendurch
Wie wär´s mit einer herzhaft Jause als kleine Stärkung für Zwischendurch?
Bei uns ist vom Speckbrot bis hin zu Würstel oder Käseplatte für jeden Geschmack etwas dabei.
Gläserne Schlachtung
Der Rinderschlachthof gilt als vorbildlich in der Branche, was die Beachtung des Tierwohls betrifft. Die Anlieferung der Tiere durch speziell geschulte Frächter erfolgt direkt in den neuen Stall, der so eingerichtet wurde, dass die Tiere sich wohl fühlen. So ist für einen rutschfesten Boden gesorgt, der leicht bergauf angelegt ist in die Richtung des Ausganges zum Schlachtbereich, wo helles Licht die Tiere automatisch anlockt. Im Stall gibt es keine klirrenden Metalle und keine scharfen Kanten. Auch die Verweildauer wird so kurz wie möglich gehalten. Mehr Zeit für den Schlachtvorgang soll außerdem sicherstellen, dass die Tiere mit Respekt behandelt werden bis zur Schlachtung.
Donnerstags* um 12 Uhr gibt es die Möglichkeit, bei einem geführten Rundgang den Schlachtvorgang zu beobachten.
Gruppen nur nach telefonischer Voranmeldung!
Info: +43 (0) 7956/7970-81 oder schaubetrieb@biofleisch.biz
*ausgenommen Feiertagswochen – hier kann sich die Schlachtung auf einen anderen Tag verschieben

geführte Besichtigung & Gläserne Schlachtung
Bei einer Besichtigung inkl. Gläserner Schlachtung bitte um telefonische Voranmeldung.
Informationen und Terminreservierungen unter:
Individualbesucher: jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertagswochen)
Besuchergruppe: ab 10 Personen – nach Voranmeldung täglich während unserer Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 Uhr -12.00 Uhr
Letzter Besichtigungstermin mind. zwei Stunden vor Ladenschluss.
Für Reisegruppen ab 20 Personen gibt es 10% Rabatt auf unser Jausen- und Mittagsangebot!
(Bei gemeinsamer Bezahlung)
ABLAUF:
- ab 10.00 Uhr: Sonnberg Bio Wurst Erlebnis – geführte Besichtigung & Gläserne Schlachtung
- Ankunft & Begrüßung im Sonnberg Bio-Wurst-Erlebnis
- Bio-Quiz an der Quizwand mit Gewinnmöglichkeit
- „Was ist Bio?“ – Filmvorstellung & Filmvorführung im Wurstkino (ca. 20 min)
- Geführter Rundgang am Betriebsgelände & Besuch der „Gläsernen Schlachtung“ (ca. 40 Minuten)
- Möglichkeit einer gemütlichen Jause oder Mittagessen im Kuhglockenrondell
- Genussvolle Bio-Speckverkostung im Speckhimmel – diese beinhaltet 4 Sorten Bio Speck & 2 Sorten Bio Wurst inkl. Brot
- Möglichkeit des Einkaufs in unserem Bio Genuss-Shop & Bio Fleisch- und Wurstfachgeschäft
Besichtigungspauschale – pro Person:
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre – € 8,90
5-10 Jahre – € 4,90
bis 5 Jahre – frei
Gläserne Schlachtung
Individualbesucher: jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertagswochen)
- ab 12.00 Uhr: geführte Besichtigung der Gläsernen Schlachtung (kostenlos)
Individualbesucher: jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertagswochen)
mögliche Termine in den nächsten Wochen: 14. Oktober, 21. Oktober, FR 29. Oktober, FR 5. November, 11. November, 18. November, 25. November, 2. Dezember
- ab 11.00 Uhr: geführte Besichtigung der Gläsernen Schlachtung (kostenlos)
Sonnberg Bio Wurst Erlebnis
Außerhalb der angegebenen Möglichkeiten kann das Wurstkino (Firmenvorstellung & Filmvorführung „Was ist Bio?“) täglich um 11.00 Uhr & um 15.00 Uhr besucht werden!
Inkl. Speckverkostung im Speckhimmel € 4,90 pro Person
Öffnungszeiten
Für unser Bio Fleisch- und Wurstfachgeschäft & Bio-Shop in Unterweißenbach
Montag bis Donnerstag | 8-17 Uhr |
Freitag | 8-18 Uhr |
Samstag | 8-12 Uhr |
Sonderöffnungszeiten am Faschingsdienstag und Aschermittwoch:
Dienstag, 21.02. | 8-13 Uhr |
Mittwoch, 22.02. | 8-13 Uhr |
An allen anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten – an Feiertagen haben wir geschlossen.
Schaubetrieb
Gruppen ab mind. 40 Personen auch nach Vereinbarung außerhalb unserer Öffnungszeiten!
An Sonn- und Feiertagen mind. 50 Personen!
Informationen und Terminreservierungen unter:
