Skip to content
Sonnberg Biofleisch - Schaubetrieb Gläserne Schlachtung

Eröffnung „Gläserner“ Schlachthof

100 Prozent Bio: Sonnberg eröffnete „gläsernen“ Schlachthof - 8,5 Millionen Euro hat Sonnberg Biofleisch in den Neubau eines 100%-Bio Rinderschlachthofes in Unterweißenbach investiert. Am 8. September wurde der Vorzeigebetrieb mit zahlreichen Gästen eröffnet.

Mit Musik, einem Bio-Bauernmarkt und Kinderprogramm feierte Sonnberg Biofleisch den jüngsten Ausbauschritt des erfolgreichen Mühlviertler Unternehmens. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Geschäftsführer Manfred Huber gefolgt, den innovativen Neubau in Augenschein zu nehmen, bevor der Vollbetrieb startet. Der Schlachthof wurde ganz und gar am Tierwohl ausgerichtet. Was das im Detail bedeutet und welche Auswirkungen verantwortungsvolle Bio-Produktion auf Konsumenten und Konsumgewohnheiten hat, wurde in einer Talk-Runde mit Fachleuten diskutiert. Die Pfarre Katsdorf betreute zur Eröffnung eine „Bio-Leberkäse-Bar“. Die damit erzielten Einnahmen fließen in ein von Sonnberg seit vielen Jahren unterstütztes Bio-Bauern-Projekt in Tansania.

Respekt vor dem Tier

Der neue, Rinderschlachthof gilt als vorbildlich in der Branche, was die Beachtung des Tierwohls betrifft. Die Anlieferung der Tiere durch speziell geschulte Frächter erfolgt direkt in den neuen Stall, der so eingerichtet wurde, dass die Tiere sich wohl fühlen. So ist für einen rutschfesten Boden gesorgt, der leicht bergauf angelegt ist in die Richtung des Ausganges zum Schlachtbereich, wo helles Licht die Tiere automatisch anlockt. Im Stall gibt es keine klirrenden Metalle und keine scharfen Kanten. Auch die Verweildauer wird so kurz wie möglich gehalten. Mehr Zeit für den Schlachtvorgang soll außerdem sicherstellen, dass die Tiere mit Respekt behandelt werden bis zur Schlachtung. Der neue Rinder-Schlachthof hat von Geschäftsführer Huber das Attribut „gläsern“ als Vorgabe bekommen. An bestimmten Besuchertagen wird es ab September möglich sein, den Schlachtvorgang bis zum letzten Akt zu beobachten.

Mit der Kraft der Sonne

Wer, so wie Sonnberg, aus Überzeugung Bio produziert, fühlt sich auch in der gesamten Produktionskette zur Nachhaltigkeit verpflichtet. So verfügt der Betrieb über ein ausgeklügeltes System der Wärmerückgewinnung zur Beheizung und eine Photovoltaikanlage liefert bereits 30 Prozent des Tagesbedarfes an Energie. Die Kühlräume werden mit natürlichem Propangas reguliert, das um zehn Prozent effizienter ist als andere Energiequellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Biofleisch Rarität aus dem Mühlviertel

BIO Angus Rindfleisch aus nächster Nähe - unser aktuelles Genusshighlight in unserem Onlineshop von Familie Bauernfeind aus Bad Zell. Seit 1995 zu 100% BIO!

Dein Praktikum bei Sonnberg Biofleisch

Entdecke die Vielfalt unseres Praktikumsprogramms in der größten 100% BIO Fleischerei Österreichs! Wir freuen uns besonders dieses Jahr 12 Praktikanten/innen auf eine Reise durch die spannende Welt unserer BIO Fleisch-

Beliebtester Fleischhauer Oberösterreichs

Die Falstaff-Community hat zwei Wochen lang abgestimmt und die beliebtesten Fleischhauer Betriebe in allen neun Bundesländern gewählt. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für eure Stimme und für

Die Produkt Champions 2023 wurden gekürt

Im Rahmen des Innovations- und Qualitätswettbewerbs PRODUKT Champion wurden heuer bereits zum 22. Mal von einer Expertenjury die besten Produkte Österreichs ermittelt!