Skip to content

BIO Galloway Rind aus Pabneukirchen

Zurück in unserem Onlineshop - unser Raritäten Highlight: Biofleisch vom Mühlviertler Galloway Rind!
Dieses Mal frisch aus Pabneukirchen vom Biohof "Eder". Natürlich haben wir die Familie Gassner und ihre Tiere am Hof besucht.

Wir stellten ihnen die Frage, warum sie trotz der langsameren Wachstumszeit und weniger Schlachtgewicht als bei anderen Rassen, Galloway & Angus Rinder züchten? Doch die Antwort war klar! Denn die einzigartige Fleischqualität spricht für sich!
Seit fast 22 Jahren züchtet die Familie diese äußerst genügsame und vor allem aber eine sehr robuste Rinderrasse.

Um die Anforderungen an ihr Fleisch stetig noch weiter optimieren zu können, haben auch sie bereits eine Kreuzung gezüchtet zwischen Galloway und Angus. So haben sie für ihr Schlachtprodukt die Vorteile beider Rassen, wie z.B. kurzfasriges Fleisch, gute Qualität und optimale Fettabdeckung vereint.

Basis für gute Fleischqualität

Bei unserem Eintreffen im Stall war schnell klar, die Tiere fühlen sich bei Heidi & Reinhard pudelwohl. Nachdem wir die Rinder aus ihrem Nachmittagsschlaf im frischen Strohbett geweckt hatten, war für die typische Weiderasse intuitiv der erste Weg ins Freie.

Die Rinder sind das ganze Jahr nicht im Stall angebunden und können sich nach Herzenswunsch jederzeit frei bewegen. Sie können somit selbst entscheiden, ob sie ihre Zeit lieber drinnen oder draußen verbringen. Das ganze Jahr über haben die Tiere freien Zutritt zu wertvollem Futter, quellfrischem Wasser und einen schönen trockenen Liegeplatz.

 

Über die Familie

 
 
 
 
 
„Für uns war von Anfang an klar, 
wir führen unsere Landwirtschaft
als reinen BIO-Betrieb. „
 
Heidi & Reinhard Gassner

Gemeinsam mit seiner Gattin Heidi stellte Reinhard kurz nach Übergabe des Betriebes 2001 auf eine reine biologische Landwirtschaft um. Sie waren auch eine der ersten Landwirte, welche in ihrer Nachbarschaft Galloway bzw. Angus Rinder zu dieser Zeit züchteten. Mittlerweile leben im Durchschnitt pro Jahr zwischen 25 bis 35 Rinder auf ihrem Hof.

Warum BIO? Für die Familie stand von Anfang an fest, sie führen den elterlichen Betrieb mit der Umstellung auf 100% BIO weiter.  Für sie ist besonders Nachhaltigkeit und ein ressourcenschonender Umgebung mit der Natur besonders wichtig.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mehr Bio-Wissen ist gefragt

Die Biofleischinfo-Plattform ist dein digitaler Begleiter auf dem Weg zu mehr BIO in der Gastronomie und Großküchen und ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft.

100% BIO Tierwohl im Fokus

Unsere Verantwortung endet nicht an der Stalltür, sondern begleitet jedes Tier bis zum letzten Schritt mit höchstem Respekt.

Bester Genussladen 2025

Genuss Guide Auszeichnung „Bester Genussladen 2025 Oberösterreich“ in der Kategorie „Tierwohl“ geehrt, was unser Engagement für nachhaltige, artgerechte Tierhaltung und höchste Produktqualität unterstreicht.

Landesauszeichnung für unseren Geschäftsführer Manfred Huber

Die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens ist eine besondere Anerkennung von Manfred Hubers unermüdlichem Einsatz für die nachhaltige Entwicklung der Biofleisch-Branche.