Weihnachtliches Sonnberg Rinderragout

Weihnachtliches Sonnberg Rinderragout

Die perfekte Hauptspeise für dein Weihnachtsfest.
Gericht Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 800 g BIO Rinder-Gulasch - Sonnberg - 100% Biofleisch aus Österreich
  • 2 Orangen
  • 750 ml Rotwein
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Bund Kräuter
  • 400 g Karotten
  • 0,25 Stk. Knollensellerie
  • 3 Stk. Knoblauchzehen
  • 200 g Zwiebeln
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Tomaten passiert
  • 3 Stiele Rosmarin
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1-2 EL Preiselbeermarmelade

Anleitungen
 

  • Fleisch waschen, trocken tupfen und in 3 x 3 cm große Stücke schneiden.
  • Orange heiß abwaschen. Schale abreiben und den Saft einer Orange auspressen.
  • Beides mit Rotwein (ca. 500 ml), Lorbeerblättern und Kräutern in eine große Schüssel geben. Fleisch dazugeben und miteinander vermengen.
  • Mit Folie abdecken, kaltstellen und mind. 12 h marinieren lassen.
  • Am nächsten Tag Karotten, Knollensellerie, Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Fleisch aus der Marinade nehmen - Marinade durch ein Sieb passieren und für später bereitstellen! Lorbeerblätter entfernen.
  • Einen feuerfesten Bräter auf dem Herd erhitzen. Olivenöl dazugeben und Fleisch scharf anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
  • Karotten- und Knollenselleriewürfel in den Bräter geben und 3-4 Minuten anschwitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und kurz mit anschwitzen. Das Fleisch nochmals kurz mit anbraten (für eine herrliche Farbe). Tomatenmark dazugeben und 1-2 Minuten anrösten.
  • Mit dem restlichen Teil vom Rotwein ablöschen und 4 min verkochen lassen!
  • Danach mit Marinade, Rinderbrühe und passierten Tomaten ein weiteres Mal ablöschen und 5-10 min köcheln lassen. Rosmarin + Kräuterbündel dazugeben, mit einem Deckel abdecken und im vorgeheizten Ofen 60 Minuten garen. (Wartezeit! Beilagen währenddessen vorbereiten.)
  • Bräter aus dem Ofen nehmen. Fleisch aus der Sauce nehmen und beiseitestellen. Rosmarin + Kräuterbündel ebenfalls entfernen.
  • Gemüse und Sauce pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Saft von der zweiten Orange + Preiselbeermarmelade verfeinern.
  • Fleisch in die Sauce zurückgeben, gut durchrühren und weitere 20-30 Minuten – ohne Deckel – im heißen Ofen garen. (Wartezeit!)

Notizen

Wenn das Fleisch zart ist, Bräter aus dem Ofen nehmen und mit Semmelknödelschnitten und Rotkraut servieren.
Keyword Bio, Genuss, Rezept, Rindfleisch, Weihnachten, Winter